Der Steinwasenpark und Hasenhorn
Der Gletscherblitz im Steinwasen-Park Oberried verschafft dem Fahrgast dank moderner VR-Brillen einen virtuellen 3D-Ritt ganz besonderer Art. Und im interaktiven
Read MoreDer Gletscherblitz im Steinwasen-Park Oberried verschafft dem Fahrgast dank moderner VR-Brillen einen virtuellen 3D-Ritt ganz besonderer Art. Und im interaktiven
Read MoreDer Schwarzwald lässt sich nicht nur wunderbar per Fuß erkunden, sondern auch auf Rädern. Eine Übersicht über Fahrrad- und E-Bike-Touren, Kartbahnen, Quady, Buggys, Seifenkisten und sonstige Gefährte im Schwarzwald.
Read MoreWer einmal den Charme eines Schwarzwaldferienhauses aus der „guten alten Zeit“ spüren möchte, der ist im Heimatmuseum „Hüsli“ in Grafenhausen-Rothaus genau richtig. Was man dem „Hüsli“ von außen nicht ansieht: Es wurde 1911 als luxuriöser Ferienwohnsitz durch die Berliner Konzertsängerin Helene Siegfried erbaut.
Read MoreAuf der Südterrasse des Hochschwarzwaldes liegt St. Blasien mit seinen Ortsteilen Albtal und Menzenschwand, das durch sein gesundheitsförderndes Höhenklima, einem reichhaltigen kulturellen Angebot und wegen seines kleinstädtischen Flairs als besonders reizvoll gilt.
Read MoreEs sind nur wenige Schritte ins Innere des Berges nötig, und die Welt zeigt einem ein völlig anderes Gesicht. Ist
Read MoreDas Abenteuer beginnt meist mit einem leichten Kribbeln im Bauch. Zuerst ist es nur die leise Vorahnung auf das, was einen da wohl erwartet. Dann der erste Blick nach oben. Schweiß bildet sich an den Innenseiten der Hände. Das Adrenalin steigt. Der Puls beschleunigt sich. Jetzt gibt es kein Zurück mehr. Vor einem lehnt die Leiter an einem Baum, und darüber breitet sich ein Netzwerk aus – aus Seilen, Stahldrähten und Plattformen. Man wollte es ja unbedingt alles selbst einmal ausprobieren: das Hangeln durch Klettergärten, den Balance-Akt zwischen Bäumen, das befreiende Schweben hoch über den Gipfeln der Bäume und das schwerelose Dahingleiten wie im Flug an der Zipline
Read MoreDie einen freuen sich über reichlich Nachwuchs, andere warten und hoffen noch. Und in wiederum anderen Parks rücken die Tiere
Read MoreIm Naturpark Südschwarzwald liegt der familienfreundliche Erholungsort Freiamt mit seinen fünf Ortsteilen Ottoschwanden, Mußbach, Reichenbach, Keppenbach und Brettental. Die Hälfte des rund 53 km² Gemeindegebietes ist von Wald bedeckt. Die günstige Lage in einer Höhe zwischen 300 und 744 Meter garantiert ein mildes, ausgeglichenes Sommerklima. Die malerischen Seitentäler laden zu ausgiebigen Wanderungen ein. „Ein Dörflein nahe dem Himmel“– so nannte schon der Dichter Johann Peter Hebel die idyllische Landschaft.
Read MoreIm Südschwarzwald, zwischen Hotzenwald, Oberem und Kleinem Wiesental, Münstertal, Höllental und Schluchsee, wird derzeit ein sogenanntes „Biosphärengebiet“ (BSG) entwickelt, es
Read MoreDer Historiker Roland Weis (*1958) schreibt Sachbücher und Krimis, in beiden Fällen setzt er sich mit der Geschichte des Schwarzwalds
Read MoreDie Ortenau erstreckt sich auf rund 70 Kilometern Länge von dem Fluss Oos bei Baden-Baden, bzw. dem Unterlauf der Murg
Read MoreErleben ohne Grenzen ist hier das Motto – die Möglichkeiten für Genießer und Entdecker sind so nahe liegend wie grenzenlos. Lörrach ist eine le-bendige, liebenswerte und pulsierende Drehschei-be zwischen Basel, dem Elsass mit den Vogesen und dem Schwarzwald.
Read More