Bizarr und farbenprächtig: Das WaldHaus Freiburg zeigt die Welt der Insekten
Vielfalt, Gefährdung, Schutz – das WaldHaus Freiburg stellt in der aktuellen Ausstellung die Welt der Insekten vor. Neben den prächtige
Read MoreVielfalt, Gefährdung, Schutz – das WaldHaus Freiburg stellt in der aktuellen Ausstellung die Welt der Insekten vor. Neben den prächtige
Read MoreSüdöstlich der Freiburger Innenstadt befindet sich der Ortsteil Littenweiler. Direkt an der Dreisam gelegen und umgeben vom Panorama des Schwarzwaldes,
Read MoreIm 40. Jahr lädt das Zelt-Musik-Festival vom 17. Juli bis 4. August zu einem fulminanten Programm auf den Haupt- und
Read MoreVom 26.-28. Januar 2024 lädt die Gemeinde Todtmoos zusammen mit dem Schlittenhunde-Sportverein Baden Württemberg e.V. wieder viele Gäste und Einheimische
Read MoreNoch bis April 2022 zeigt das Haus der Natur die Sonderausstellung „Metamorphosen. Wundersame Verwandlung im Reich der Insekten“, die einen
Read MoreDie kleine Sägemühle am Hintertalbach markiert die Abzweigung, an der es Richtung Hübschental geht. Ab hier ist die schmale Waldstraße
Read MoreDass man in Freiburgs Altstadt fast überall auf eine wechselvolle Geschichte oder kuriose Besonderheiten trifft, möchte unser Spaziergang durch die
Read MoreDen Schwarzwald charakterisieren zwar seine Berge, Weiden und Bäume, aber auch Seen, Bäche, Moorweiher und Wasserfälle geben der Region ihre
Read More„Gute Karten für Wolf und Luchs?“ So heißt eines der neuesten Ausstellungselemente im Haus der Natur am Feldberg. Und der
Read MoreIn der kleinen Stadt Wehr im Landkreis Waldshut lässt sich ein Stück regionale Textilgeschichte entdecken. Auf über 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche
Read MoreVor hundert Jahren lebte nur eine Minderheit der Menschen in Städten, was sich gründlich geändert hat, mittlerweile sind es fast
Read MoreTiefe Wälder, aussichtsreiche Höhenzüge, wildromantische Schluchten und Wasserfälle – unweit der schweizerischen Grenze, nur 30 Kilometer östlich vor den Toren
Read More