Luftkurort Schenkenzell
Schenkenzell ist ein kleiner Luftkurort mit 1.800 Einwohnern im Mittleren Schwarzwald. Dort wo die Kleine Kinzig mit der großen Kinzig zusammenfließt wird Ruhe und Gastlichkeit noch groß geschrieben.
Read MoreSchenkenzell ist ein kleiner Luftkurort mit 1.800 Einwohnern im Mittleren Schwarzwald. Dort wo die Kleine Kinzig mit der großen Kinzig zusammenfließt wird Ruhe und Gastlichkeit noch groß geschrieben.
Read MoreAusgedehnte Wälder, ursprüngliche Bäche und Flüsse, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt – das ist der Nördliche Schwarzwald. Der Sonne ein Stück näher, in einem windgeschützten Hochtal zwischen der Goldstadt Pforzheim und der Hesse-Stadt Calw, liegt die Glücksgemeinde Schömberg als Eingangstor in den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Read MoreNatürlich, Wandern ist „in“ – aber trotzdem fällt es nicht immer leicht, sich und seine Lieben zu dieser so gesunden Bewegung per Pedes aufzuraffen. Früher tat es schon mal das Eis am Ziel. Heute können Sie bei uns in der Ferienregion Münstertal Staufen noch eins draufsetzen. Für den Frühling haben wir Ihnen zwei Angebote ausgearbeitet, die „Wandern mit Mehrwert“ in ganz unterschiedlicher Weise realisieren
Read MoreIn 1038 Meter Höhe des Schwarzwalds, südlich des Rohrhardsbergs, entspringt die Elz; sie fließt zunächst im Prechtal und dann durch
Read MoreBeim Wandern kann man seinen Gedanken nachgehen, sich unterhalten oder einfach nur Stille genießen; die Bewegung aus eigener Kraft aktiviert alle Sinne. Sich auf Schusters Rappen zu bewegen, gilt seit Jeher als unvergleichbare Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen;
Read More„Kaspanaze und Mariann wussten die Wochentage von den Sonn- und Feiertagen schon an der Art der Milchsuppe zu unterscheiden. Wenn
Read MoreDie Diener der katholischen Kirche, sprich die Pfarrer und Bischöfe, stehen derzeit in harter Kritik. Doch der Schwarzwälder Querschädel, Pfarrer
Read MoreDer Schwarzwald liegt noch nicht weit hinter uns, da breitet sich schon Deutschlands größter See in seiner ganzen Weiträumigkeit vor
Read MoreWir beginnen unseren Freiburg-Spaziergang am Rathausplatz, wo uns auf hohem Sockel ein nachdenklicher Mönch erwartet. Bertold Schwarz wird er genannt,
Read MoreDas Reisen, zumindest zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ist beruhigend und beglückend. Auf dem Landstrich zwischen dem Feldberg und
Read MoreEr gilt als genügsam und zäh, robust und langlebig. Trotz seines ruhigen, ausgeglichenen Charakters kann er kräftig zupacken, wenn es
Read MoreIm oberelsässischen Kaysersberg wurde Albert Schweitzer geboren. Seine Jugend verbrachte der Theologe und Philosoph, Arzt und Organist, Friedensaktivist und Atomgegner
Read More