Schmuckstück an steilen Rebhängen
Am meisten hat man von einer Anreise zu Wasser. Meersburg liegt am nördlichen Ufer des baden-württembergischen Bodenseegebiets, zwischen Überlingen und
Read MoreAm meisten hat man von einer Anreise zu Wasser. Meersburg liegt am nördlichen Ufer des baden-württembergischen Bodenseegebiets, zwischen Überlingen und
Read MoreIm nordwestlichen Teil des Bodensees, genannt Überlinger See, befindet sich die Insel Mainau auf einem Molassekalkfelsen. Mit ihren etwa 45
Read MoreIm Südschwarzwald, zwischen Hotzenwald, Oberem und Kleinem Wiesental, Münstertal, Höllental und Schluchsee, wird derzeit ein sogenanntes „Biosphärengebiet“ (BSG) entwickelt, es
Read MoreDer Historiker Roland Weis (*1958) schreibt Sachbücher und Krimis, in beiden Fällen setzt er sich mit der Geschichte des Schwarzwalds
Read MoreDie älteste Stadt Baden-Württembergs befindet sich in Nord-Südrichtung etwa auf halber Strecke zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Bodensee und
Read MoreDas Jubiläumsjahr 2017 wird in Pforzheim ausgiebig gefeiert. Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen wird an die lange erfolgreiche Geschichte seiner Schmuck- und Uhrenindustrie erinnert. Gelegenheit auch, einmal näher auf die Stadt an der Pforte zum Nordschwarzwald hinzuweisen, die nach ihrer Zerstörung gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wie ein Phönix aus der Asche aufgestiegen ist.
Read MoreDie Ortenau erstreckt sich auf rund 70 Kilometern Länge von dem Fluss Oos bei Baden-Baden, bzw. dem Unterlauf der Murg
Read MoreGärten und Parks sind Orte der Zuflucht und Sehnsucht, sie sind so vielfältig wie die Kulturen, in denen sie entstanden
Read MoreEchte Entspannung im Schwarzwälder Ambiente verspricht ein Aufenthalt im Waldblick Hotel auf dem Kniebis. Umgeben von den tiefen Wäldern des Schwarzwaldes heißt es einfach abschalten, Gemütlichkeit & Wellness eines exquisiten Hotel und Spa Resorts genießen und abends, umgeben vom Duft der Schwarzwaldtannen, einzuschlafen.
Read MoreDie Höllentalbahn ist vom Schwarzwald so wenig wegzudenken wie der geräucherte Schinken und das Kirschwasser. Sie ist eine einzigartige Eisenbahnstrecke von Freiburg im Breisgau nach Neustadt und weiter bis Donaueschingen. Bei Titisee zweigt hiervon die Drei-Seen-Bahn nach See-brugg am Schluchsee ab. Die Streckenführung ist ebenso wie die Technik dieser höchsten Linie der Deutschen Bahn ganz außergewöhnlich und attraktiv ist vor allem, dass sie durch eine herrliche Landschaft führt, die von den Schienen aus ganz besonders gut wahrnehmbar ist. So blickt man z.B. in tiefe Talausschnitte, fährt mitten durch Tannenwälder (bei Schnee besonders schön) und blickt – vom leicht erhöhten Standpunkt aus – auf die glitzernden Wasserflächen von Titisee und Schluchsee und kann in der Ferne den Feldberg erspähen. Doch bis dies möglich wurde, waren Generationen von Ingenieurleistung notwendig.
Read MoreWir nähern uns Donaueschingen, dort, wo die lange Reise der Donau erst beginnt. Schon von weitem sehen wir die beiden Zwiebeltürme der barocken Stadtkirche St. Johann. Sie liegt in einer anheimelnden Anlage, nicht zuletzt wegen der Donauquelle, die sich etwa auf halbem Weg zum Schloss befindet, ein Anzugspunkt vieler Touristen aus aller Welt. Den möchten auch wir auf unserem geplanten Stadtrundgang natürlich nicht auslassen. Wie wir vorab erfahren haben, ist die schön eingefasste Stelle im Schlossgarten nach umfangreichen, längeren Sanierungsarbeiten wieder für Besucher zugänglich.
Read MoreTriberg, Wutach, Mummelsee, Schluchsee, Feldsee, Titisee – an herrlichen Seen, imposanten Schluchten und sprudelnden Wasserfällen mangelt es im Schwarzwald wahrlich
Read More