Autor: admin

Sehenswertes

Vergnügliches Reisen: Tageskarte Euregio Bodensee

Die Tageskarte Euregio Bodensee ist die attraktive, länderübergreifende Fahrkarte. Dadurch ist es möglich, die Bodensee-Anrainer Österreich, Deutschland, Schweiz zu bereisen. Für Familien, Kleingruppen oder Einzelpersonen ist die Tageskarte Euregio Bodensee die kostengünstige Möglichkeit, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Hektik des Strassenverkehrs zu entgehen und neue, Ihnen unbekannte Gegenden zu entdecken.

Read More
Sehenswertes

Abenteuerland Walter Zoo

Der 1961 von Walter Pischl (Tierli-Walter) und seiner Frau Edith gegründete Walter Zoo hat sich stetig verändert, bis zum heutigen Abenteuerland Walter Zoo. In großzügigen Freianlagen und Gehegen, leben dort zahlreiche Tiere in über 100 Arten aus allen Kontinenten. Nebst dem Kontakt zu den Tieren, wird auch Erholungsraum und Unterhaltung geboten.

Read More
Mittlerer Schwarzwald

Schiltach im Schwarzwald

Im Kinzigtal ist man stolz auf die traditionelle Art Langhölzer zu transportieren. Gebunden zu beeindruckenden Flößen, brachten die Flößer in waghalsigen Manövern das Holz bis in den Rhein, von wo aus es nach ganz Europa verbracht wurde. Besonders lange Stämme, die „Holländer“, wurden zum Beispiel benutzt um Schiffsmasten zu fertigen. Auch das wunderbare Fachwerk in Städten wie Straßburg besteht zu einem ordentlichen Anteil aus Schwarzwald-Holz.Die Geschichte der Flößerei erzählt der Flößerpfad, der von fünf Gemeinden im oberen und mittleren Kinzigtal realisiert wurde.

Read More
Allgemein

Badenweiler – Ein „raffiniert humaner“ Ort

Milde Winter und warme Sommer mit lauen Nächten charakterisieren das Klima Badenweilers, dessen therapeutische Eigenschaften oft gerühmt wurden: „Du ahnst nicht, was das hier für eine Sonne ist, sie brennt nicht, sie liebkost“, schrieb Anton Tschechow 1904 an seine Schwester. Badenweiler kann günstige Klimafaktoren mit der Heilkraft von Thermalquellen verbinden

Read More
Allgemein

Verrückte Welt der Ortsnamen

Wer würde nicht lieber anstelle eines Muggensturms bei Rastatt eine Küssnacht in der Schweiz erleben? Zugegeben: Die Nacht im Himmelreich oder in Sexau zu verbringen, klingt aufregender, als bei einem Notschrei aufzuwachen und festzustellen, dass man in Killer, auf dem Aftersteg oder gar im Höllental gelandet ist. Was aber auf den ersten Blick und oberflächlich betrachtet beim Leser einseitig positive oder negative Assoziationen hervorruft, stellt sich nicht selten als Missinterpretation heraus.

Read More
Allgemein

Kelten, Römer, Mönche, Ritter …

Sie haben uns nicht viel aus ihrer Zeit hinterlassen: hier mal einen Granitblock auf einer markanten Anhöhe, der in der Mitte eine gleichmäßige Vertiefung aufweist, dort eine Ansammlung unerklärlicher Mauerreste, die lange Zeit unentdeckt unter einem Acker verborgen lag – oder auch nur ein Name oder ein Fest, dessen Ursprung ihnen zugeschrieben wird. Die Kelten geben uns heute mehr Rätsel auf, als sich Antworten finden lassen.

Read More
featuredSüdschwarzwald

Am Saum des südlichen Schwarzwalds

Der schönste Teil des Hochrheins befindet sich zwischen dem Bodensee und der alten Kultur- und Handelsstadt Basel. Ein Abschnitt, der den südlich ausklingenden Schwarzwald säumt und sogleich die deutsch-schweizerische Grenze bildet. Einmal flach und eher träge fließend, dann wieder durch steiniges Gefälle beschleunigt, wälzt der Strom…

Read More
featured

Wissenswertes über den Schwarzwald

Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Mittelgebirge und liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Meist dicht bewaldet erstreckt sich der Schwarzwald vom Dreiländereck (Schweiz–Frankreich–Deutschland) entlang der Oberrheinischen Tiefebene 160 km nach Norden bis zum Turmberg in Karlsruhe. Im Süden erreicht er eine Breite von bis zu 60 km, im Norden

Read More