Autor: admin

Weitere Regionen

Trossingen

Wussten Sie schon, dass die Musikstadt Trossingen in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands liegt? Dass hier im Deutschen Harmonikamuseum die umfangreichste Sammlung von Mundharmonikas zu bewundern ist? Dass im ehemaligen Heizkraftwerk der Firma Hohner in Trossingen inzwischen Konzerte und Kabarettabende stattfinden?

Dass im Museum Auberlehaus ganze Dinosaurierskelette zu besichtigen sind, die in Trossingen gefunden wurden? Dass hier die älteste betriebsbereite elektrische Eisenbahn der Welt in Normalspur im Eisenbahnmuseum zu besichtigen ist?

Read More
Sonstiges u. Tipps

Schwarzwaldtasche

Sie suchen eine Outdoortasche, die Ausgehen und Shoppen mitmacht, eine Wanderung, eine Gartenparty oder ein Kurztrip? Zur Uni oder ins Büro mit muss, weil der Aktenordner oder Laptop hineinpasst! Zu Frauen und Männern passt? Vielleicht aber suchen Sie ein Souvenir aus dem Schwarzwald? Sie liegen bei uns richtig – denn die Schwarzwaldtasche passt einfach immer!

Read More
SehenswertesSonstiges u. Tipps

Steinwasen Park

Der Steinwasen-Park liegt etwa 20 km südöstlich von Freiburg an der Passstraße von Kirchzarten über den Notschrei nach Todtnau. Das Gelände gehört zur Gemeinde Oberried. Der Park ist in erster Linie ein Wildpark, der aber auch einige Fahrgeschäfte enthält. Das Angebot des Parks richtet sich an Familien mit Kindern. Der Park ist von Mitte März bis Anfang November geöffnet.

Read More
Allgemein

Der Dichter Johann Peter Hebel

Johann Peter Hebel wurde am 10. Mai 1760 in Basel geboren, wo seine Eltern im Sommer in einem Patrizier-Haus arbeiteten. Seine Kindheit verlebte er zur Hälfte in der Stadt, zur anderen Hälfte in Hausen im Wiesental, dem Heimatdorf seiner Mutter Ursula, in dem sein Vater im Winter als Weber arbeitete. „Da habe ich frühe gelernt arm sein und reich sein“, erinnerte sich Hebel später in einem Entwurf für eine Predigt. Wie sich später in seinem Werk zeigte, war Hebel sowohl von Erinnerungen an das städtische Basel als auch an das ländliche Wiesental geprägt.

Read More
Sehenswertes

Augusta Raurica

Das Team von Augusta Raurica hat den gesetzlichen Auftrag, die römische Stadt vor der Zerstörung zu bewahren, wissenschaftlich zu erforschen, archäologische Funde und Befunde zu dokumentieren, auszuwerten, nach dem neuesten Stand der Forschung zu konservieren und dem Publikum zu vermitteln. Augusta Raurica ist für die Bevölkerung, die Gemeinde, den Kanton und die Regio ein bedeutender kultureller Magnet, ein Ort der Geschichte(n), ein Ort der Erholung inmitten von Natur und Kultur.

Read More
Bodensee

Kloster und Schloss Salem

Schloss Salem zählt zu den schönsten und bedeutendsten Kulturdenkmälern der Bodenseeregion. 1134 als Zisterzienserkloster gegründet vermittelt die weitläufige Anlage ein anschauliches Bild vom Reichtum der früheren Abtei, die wie keine zweite gotische Würde mit barocker Eleganz vereinigt. An die Blütezeit Salems im Mittelalter erinnert das imposante gotische Münster.

Read More